Nur die besten Jugendlichen haben eine Chance, einen der begehrten Studienplätze am Agro Technical and Technology College (ATTC) in Harar zu ergattern. Wir haben einige der Bewerberinnen und Bewerber vor ihrer Aufnahmeprüfung in Addis Abeba getroffen und befragt.
Darum wollen so viele ans ATTC
Zukunft zu Hause
Das Agro Technical and Technology College von Menschen für Menschen in Harar genießt einen hervorragenden Ruf bei Unternehmen, Hochschulen und Behörden. Es versorgt die wachsende Wirtschaft Äthiopiens mit Fachkräften. Kein Wunder also, dass sich jedes Jahr zahlreiche junge Mädchen und Jungen um die begehrten Studienplätze am ATTC bewerben.
Die Registrierung sowie die Aufnahmeprüfungen finden parallel in Addis Abeba und in Dire Dawa unweit von Harar statt. Bis zum Meldeschluss hatten sich allein in der Hauptstadt 420 angehende Studentinnen und Studenten für die Technische Fakultät (Studiengänge Fertigung- und Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Elektrotechnik) auf 140 freie Plätze beworben. Im Bereich Landwirtschaft waren es 190 Bewerber auf lediglich 80 Plätze.
Nur die besten Jugendlichen haben eine Chance, einen der begehrten Studienplätze zu ergattern. In der dreistündigen Aufnahmeprüfung erwarten die Bewerber Multiple-Choice-Fragen etwa zu den Themenschwerpunkten Biologie und Chemie oder Mathematik und Physik – je nach gewünschter Studienrichtung. Außerdem müssen alle angehenden Studenten Fragen in Englisch sowie zu ihrer Allgemeinbildung beantworten.
Das sagen die ATTC-Bewerber
“Ich bin Bezawit und komme aus Debre Zeyit. Ich möchte am ATTC Fahrzeugtechnik studieren, denn ich liebe Autos und habe vor kurzem meinen Führerschein gemacht. Mein Cousin studiert bereits am ATTC und hat mir ein Studium dort empfohlen. Ich bin etwas aufgeregt, weil am Mittwoch die Aufnahmeprüfung stattfindet und ich noch sehr viel dafür lernen muss.”

“Mein Name ist Biruk und ich komme aus Gambella. Freunde haben mir erzählt, dass es das ATTC in Harar gibt. Meine Abschlussnoten sind sehr gut und ich könnte damit auch auf jede staatliche Universität in Aethiopien gehen. Aber ich möchte unbedingt Elekotrtechnik am ATTC studieren und mir damit meinen Traum erfüllen. Ich bin ein wenig aufgeregt, denke aber, dass ich die Aufnahmeprüfung bestehen werde.”

“Ich heisse Lalise und komme aus Gimbi. Ich habe im Internet nach einem guten College gesucht, an dem ich Elektrotechnik studieren kann. Dabei bin ich auf das ATTC von Menschen für Menschen in Harar gestoßen. Anschließend habe ich mich über das ATTC informiert und gehört, dass die Ausbildung dort sehr gut sein soll.”

“Ich komme aus Durame, etwa 300 Kilometer südlich von Addis Abeba. Dort hat Menschen für Menschen vor einigen Jahren ein TVET gebaut. Freunde, die dort eine Ausbildung absovieren, haben mir erzählt, dass die Stiftung auch ein technisches College in Harar betreibe und es einen sehr guten Ruf habe. Daher möchte ich mich für ein Studium am ATTC bewerben und hoffe, dass ich den Aufnahmetest bestehe.”
